Presse
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie Auszüge aus Presseberichten der letzten Monate.
Caroline Schön von unserer Pressestelle freut sich auf Ihren Anruf oder ein e-mail bei Detailfragen.
schoenc@fnprofile.com
T: +43 6234 8500 110
16.01.2023 | Funktionalität und Design: Zukunftsweisende Innovationen von FN Neuhofer „live“ auf der Domotex
Download Pressemitteilung
Pressemappe
44823739
Funktionalität und Design: Zukunftsweisende Innovationen von FN Neuhofer „live“ auf der Domotex
Das österreichische Familienunternehmen freute sich, im Rahmen der Domotex in Hannover endlich wieder persönlich bestehenden und potentiellen weiteren Kunden die Neuheiten für 2023 präsentieren zu können. Neben den funktionalen Design-Akustikplatten wurden ein neues Befestigungssystem sowie die bereits umgesetzte Investition in eine hochmoderne Digital-Druckanlage und deren vielfältige Möglichkeiten präsentiert.
„Wir freuen uns sehr, endlich wieder persönlich an Messen teilnehmen und Kunden „live“ treffen zu können“, so Geschäftsführer Franz Neuhofer, der mit seinem Vertriebs- und Produktentwicklungsteam in Hannover vor Ort war.
Präsentiert wurden die FN Acustico, die funktionale Akustikplatten in verschiedensten Ausführungen sowie das neue schraublos verlegbare Befestigungssystem „FN Clipholder CH25“.
Dieser Clip ist eine echte Innovation, da er ohne jegliches Werkzeug und ohne Bohren einfach und schnell in die Dehnfuge zwischen Boden und Wand eingespannt wird und durch die Druckkraft des Bodens die Leiste perfekt an der Wand hält.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der vielfältigen Möglichkeiten der neuen, hochmodernen Digital-Druckanlage für Platten, die bereits am Standort in Zell am Moos aufgebaut und aktiviert wurde. Mit dieser Anlage kann FN Neuhofer Platten aus MDF, Metall (z.B. Alcan-Dibond/Aluverbund), Kunststoff-Hartschaum (z. B. Forex, Sintra), Weichschaum (z. B. Kapa), 3-Schichtplatten aus Fichte, Pressspan-Platten sowie Faltkarton/Wellpappe, Glas sowie natürlich die
FN Acustico-Paneele bis zu einer Breite von 250 cm in höchster Auflösung digital bedrucken. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältigst und eine stimmige Erweiterung des FN Standard-Sortiments.
Die Begeisterung der zahlreichen internationalen Besucher am Messestand von FN Neuhofer war groß, die Messe damit ein sehr guter Start in das neue Geschäftsjahr.
FN Neuhofer investiert in eine weitere, hochmoderne Digital-Druckanlage
FN Neuhofer, der innovative Zubehörlieferant für Boden, Wand und Decke, hat bereits die dritte Digital-Druckanlage - eine hochmoderne digitale Flächendruckmaschine für Platten - am Standort installiert.
„Eine solche High-Tech-Anlage ergänzt unser bestehendes Digitaldruck-Kompetenzzentrum auf zukunftsträchtige Weise“, freut sich Eigentümer und CEO Franz Neuhofer. Denn mit dieser hochmodernen Anlage kann FN Neuhofer nun auch Platten aus MDF, Metall (z.B. Alcan-Dibond/Aluverbund), Kunststoff-Hartschaum (z. B. Forex, Sintra), Weichschaum (z. B. Kapa),
3-Schichtplatten aus Fichte, Presspan-Platten sowie Faltkarton/Wellpappe und Glas selbst bis zu einer Breite von 250 cm im Haus digital bedrucken.
Individualisierung als USP
Damit kann das innovative Familienunternehmen nicht nur seine kürzlich lancierten Akustikplatten „FN Acustico“ individuell bedrucken, sondern auch Profilbretter, Dielen, Wandverkleidungen und Küchenrückwände.
„Damit haben wir ein weiteres USP für unsere Kunden und Partner, wenn es um Kreativität, Lösungskompetenz und Trends geht“.
Technisch am Puls der Zeit
Die Anlage verfügt über 120 Stück Einzeldruckköpfe und schafft eine beeindruckende Auflösung von 1000 dpi. Damit sind der Fantasie bei der Bild- und Dekorauswahl kaum mehr Grenzen gesetzt!
Jedes Fotomotiv und Logo wird brillant am Träger umgesetzt. So kann FN Neuhofer neben den eigenen Produkten in seinem Rundumservice auch zum Beispiel POS-Materialien für die Verkaufsregale im Baumarkt herstellen.
Die Digitaldruckanlage für Platten wurde bereits im Dezember 2022 in Betrieb genommen.
Kennzahlen der Anlage:
- UV Flachbettdruck mit 120 Stück Einzeldruckköpfen
- Ein-und Mehrbahnendruck möglich
- Max. Druckbreite 250 cm
- Auflösung: 1.000 dpi
- Jahreskapazität: 3,3 Mio. m²
- Geringer Tintenverbrauch
- Sehr großer Farbraum
- GREENGUARD GOLD zertifiziert
Neues innovatives Befestigungssystem: „FN Clipholder CH25“
Eine echte Innovation für den DIY, jeden Heimwerker und für Professionisten: Der neue Clipholder CH25 von FN Neuhofer. Die Montage ist extrem einfach und schnell - ohne Werkzeug, ohne Bohren und ohne Schmutzentwicklung. Der Metallclip aus Federstahl wird einfach in die Dehnfuge zwischen Fußboden und Wand nach einem patentierten System eingeklemmt, die Leiste aufgesteckt und schon ist diese verlegt. Und zudem ist der Clip auf alle bestehenden Leisten mit der bewährten Leistennut für den Clip CH23 anwendbar.
Produktvorteile:
- Zum Einklemmen in der Bodendehnfuge
- Ohne Werkzeug schnell und einfach verlegbar
- Kein Bohren, keine Schmutzentwicklung bei der Montage
- Stecksockelleisten-Clip für eine schnelle, saubere und unsichtbare Montage der Leisten
- Mehrfache Montage und Demontage möglich
- Für Leisten bis 90 mm Höhe
- Für Böden ab 7 mm Stärke
- Erteiltes Patent
„FN Wally“ - dekorative Wandverkleidung
Wandverkleidungen sind in! Dies zeigt auch der Trend zu den FN Akustikplatten als schönes und funktionales Designelement.
Wenn man auf den schallabsorbierenden Effekt nicht so großen Wert legt, ist „FN Wally“ das optimale Produkt. Dieses wird in MDF mit digital bedruckter Dekorfolie hergestellt. Dazu sind verschiedenste Profilformen möglich. Und für den perfekten Abschluss gibt es die passenden Abschlussleisten - wie gewohnt auch dekorgleich zur Wandverkleidung.
Produktvorteile:
- Wandverkleidung aus MDF mit Dekorfolie
- Mittels Digitaldruck verschiedenste Dekore möglich
- Dazu passende Abschlussleisten für Anfang und Ende
- Dekorative Wandverkleidung
Digitale Kommunikation bei FN Neuhofer – Neuheiten 2023
Relaunch der Homepage und neuer Produktekatalog 2023
Modern und anwenderfreundlich wird sich die neue Webseite des Unternehmens präsentieren.
So können Kunden, Partner und Interessenten auf www.fnprofile.com schnell und übersichtlich alle Informationen zu den FN Produkten und Anwendungen sowie verschiedenste Videos aus allen Bereichen, Folder und der neue Produktekatalog zum Download oder Wissenswertes und direkte Bewerbungsmöglichkeiten über die Karriere-Subseite finden. Darüber hinaus werden für Produkthighlights eigene Microsites erstellt. Die Homepage sowie die Microsites sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.
B2B Shop für Kunden
Im Entstehen ist gerade ein B2B-Shop für unsere Kunden. Mit dem Shop verbunden ist der Aufbau eines kompletten PIM/DAM-Systems, somit können Media-Assets und Produkt-Attribute schnell und ohne großen Aufwand an unsere Kunden übermittelt werden. Der Shop wird den Bestellablauf optimieren und zudem die komplette Bestellhistorie für unsere Kunden darstellen. Das Ganze soll dem Kunden eine schnelle und unbürokratische Bestellung ermöglichen.
Von technischen Montagevideos zur „FN Heimwerkershow“ - der FN YouTube Kanal
Der FN-YouTube Kanal wird zum unterhaltsamen Selbsthelfer. Mit einer Vielzahl an praktischen Montageclips und – neu ab 2023 - der FN Heimwerkershow. Abwechslungsreich und unterhaltend werden hier Anwendungen „in echt“ dargestellt, erklärt und mit hilfreichen Tipps des Profis ergänzt. Übrigens: Im Katalog finden Sie einen QR-Code auf den jeweiligen Produktseiten, der, mit dem Smartphone oder Tablet eingescannt, direkt zum passenden Montagefilm führt.
https://www.youtube.com/@neuhoferholz
Social-Media Kanäle
Liken – und keine Neuigkeiten mehr verpassen. Über unsere Social-Media Kanäle, wie Facebook, Xing, LinkedIn, Instagram und Pinterest. Wir freuen uns, wenn wir Freunde werden :-)
www.fnprofile.com/socialmedia
25.11.2021 | Anlieferung High-Tech-Maschinen & Nachhaltigkeit
Anlieferung High-Tech-Maschinen & Nachhaltigkeit
Der Standort des Familienunternehmens FN Neuhofer in Zell am Moos ist kaum wiederzuerkennen. Wo vor zwei Jahren bei der Firmeneinfahrt noch ein kleines Waldstück stand, beeindruckt heute ein moderner Neubau - bestehend aus einem Bürogebäude und Produktionshallen. Eben diese werden aktuell mit neuestem High-Tech befüllt, wobei der Nachhaltigkeitsgedanke dabei selbstverständlich nicht aus den Augen verloren wird.
Die millionenschwere Investition ist nun von weitem erkennbar. Die Gebäude stehen, die Fassaden sind fertiggestellt, die Flächen asphaltiert. Die Phase der Anlieferungen der neuesten High-Tech-Anlagen und -Maschinen hat begonnen, die Teams arbeiten nun bereits an der Installation, so dass die ersten Probeläufe bereits in den nächsten Wochen starten können: Unter anderem mit folgenden Maschinen/Anlagen:
- Doppelbandsäge für effiziente Fertigung
- Hobelanlage für MDF und Massivholz mit 11 Spindeln zur optimalen Verarbeitung
- Neue Ummantelungsanlage- Automatische Zuschnittsäge
- Automatische Zuführung von MDF/Massivholz mit Robotern zur Vereinzelung der Platten/Bretter für Zuschnittsäge und Bandsäge
- Roboter zur automatischen Abstapelung der gefertigten Leisten-Bunde (jetzt bis zu 6 m möglich)
- Lackieranlagen
Diese und weitere High-Tech-Anlagen stellen auch in Zukunft sicher, dass FN Neuhofer die Kunden mit Produkten in absoluter Top-Qualität und höchster Effizienz begeistert und damit gemeinsam mit diesen erfolgreich weiter wachsen wird.

Gelebte Nachhaltigkeit
.Nachhaltiges Handeln ist in der Unternehmensgeschichte von FN Neuhofer tief verwurzelt. Dabei versteht das Familienunternehmen Nachhaltigkeit immer als gleichberechtigte und gleichzeitige Umsetzung umweltbezogener, sozialer und wirtschaftlicher Zielsetzungen. Das beinhaltet die umweltfreundliche, ressourcenschonende Produktion und die Entwicklung möglichst emissionsarmer Produkte und Lösungen und bedeutet effiziente und kostenbewusste Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
"Für uns ist es selbstverständlich, verantwortungsvoll mit den Ressourcen und unserer Umwelt umzugehen: Das fängt beim Einkauf an - hier setzen wir bei MDF und diversen Hölzern auf eine zertifizierte Herkunft (PEFC, FSC) und prüfen darüber hinaus in der Produktentwicklung ständig Möglichkeiten, die nach dem Cradle to Cradle Prinzip funktionieren", so Eigentümer und Geschäftsführer Franz Neuhofer.
Aber auch die soziale Komponente der Nachhaltigkeit wird bei FN Neuhofer verfolgt, denn langfristige Beziehungen zu Geschäftspartnern und Mitarbeitern sind dem Familienunternehmen sehr wichtig.
Darüber hinaus wird auf eine nachhaltige Verpackung geachtet:
- Es werden ausschließlich recyclebare Verpackungsmaterialien (PE, Papier/Karton) verwendet
- Müllreduzierung wurde bereits die Stärke der Verpackungsfolien (PE) verringert und die Verpackung bei Massivholzleisten so umgesetzt, dass mit weniger Folien gleicher Schutz und Funktion gegeben ist
- Die Verpackung von Altholz wurde bereits - in Abstimmung mit unseren Kunden - von geschrumpft auf unverpackt umgestellt
- In der Recherche für alternative Verpackungsmaterialien wurden bereits Tests mit biobasierten Kunststoffen durchgeführt. Hier erwarten wir eine Weiterentwicklung hinsichtlich der Kompostierung - erst dann sind diese eine sinnvolle Wahl
- Auch laufen Tests mit recyclierten Schrumpf- und Verpackungsfolien und man ist permanent auf der Suche nach neuen und alternativen Materialien (zero-waste Möglichkeiten)
Die Fertigstellung der größten Investition der Firmengeschichte mit Lager- u. Produktionshallen sowie dem mehrstöckigen Bürogebäude inkl. Kantine und Schauraum ist für Anfang 2022 geplant. Die Gesamtfläche der Neubauten beträgt 14.550 m², die gesamte Fläche des Firmenareals beläuft sich damit auf mehr als 100.000 m².
Selbstverständlich steht auch hier die Nachhaltigkeit im Fokus! Die Gebäude selbst werden in energieeffizienter Bauweise errichtet - mit einem geringeren Energieverbrauch, als die österreichischen Normen fordern.
Ein Großteil des Strombedarfes wird aus der am Neubau installierten Photovoltaik-Anlage gewonnen. Mit über 2.868 Module und einer Fläche von mehr als 5.140 m² wird eine Leistung von 1,018MW erreicht. Die Anlage ist so konzipiert, dass annähernd der gesamte erzeugte Strom direkt im Betrieb genutzt werden kann (86,2 % Eigenverbrauch) und damit den externen Strombezug des Firmenstandorts um etwa 1/8 reduziert. An CO₂-Emissionen können mit dieser Anlage nun 482.870 kg im Jahr eingespart werden.
Für die Generation der E-Mobilität sind selbstverständlich mehrere Schnellladestationen und AC Ladestationen vorgesehen. Diese werden intelligent angesteuert, um mit dem zu erwarteten PV Überschuss die Mitarbeiter von FN Neuhofer für bis zu 700.000 km pro Jahr mit reinem Sonnenstrom mobil zu machen. Ebenso laufen bereits die meisten Stapler und Hubwagen elektrisch.

Energie Einsparung durch radargesteuerte Parkplatzbeleuchtung
Nicht nur die ökologisch nachhaltige Erzeugung von Energie steht im Vordergrund, sondern auch die Einsparung von Ressourcen. So wurde am Mitarbeiter-Parkplatz eine Beleuchtungsanlage mit 17 Lichtpunkten realisiert, die durch den Einsatz von modernsten LED-Leuchtmittel 80 % Energie - und damit auch 5.300 kg CO₂ - einsparen werden!
Diese drastische Reduktion ist auf den zusätzlichen Einsatz state-of-the-art Sensortechnik und intelligente Lichtsteuerung zurück zu führen. Die Anlage leuchtet nur dann mit voller Kraft, wenn
Bewegung erkannt wird, ansonsten senkt sich die Helligkeit automatisch auf 20 % ab. Zusätzlich reduziert sich das Streulicht dank Full-Cut-Off-Lampen auf fast null. So wird nicht nur Energie eingespart - es profitiert zusätzlich auch noch die Umwelt.
Zusätzlich zum Strom aus der Photovoltaik wird Strom auch aus zwei eigenen Wasserkraftwerken gewonnen und im Unternehmen eingesetzt. Geheizt wird u.a. mit eigenem Hackgut und den in der Produktion anfallenden Spänen. Durch die Investition in eine neue, energieeffiziente Biomasse-Heizanlage (3.500 kW) können durch CO₂ neutrale Feuerung die Emissionen um ca. 50 % gegenüber der alten Anlage (1.200 kW) reduziert werden.
Durch eine neue Filteranlage (Tuchfilter) wird die Staubemission von 150 mg/Nm³ auf 10 mg/Nm³ reduziert.

Druckluftversorgung
Die bestehende Druckluftaufbereitung wird für die beiden neuen Produktionshallen aktuell um einen frequenz-geregelten Schraubenkompressor erweitert, der bedarfsorientiert die erforderliche Leistung bereitstellen kann. Dieser ist mit einem Warmwasser-Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet. Damit ergibt sich eine mögliche Reduktion der CO₂ Emissionen um 36.258 kg/Jahr. Alle Kompressoren (auch der Bestand) werden über den neuen Air Manager 4.0 vernetzt, um diese möglichst effizient betreiben zu können.
Außerdem wurde bereits 2020 in eine spezielle Absaugung für Kunststoffspäne investiert, um auch diese wieder recyceln zu können.
"Wer die Zukunft mitgestalten will, muss ressourcenschonend denken und sozialverträglich handeln. Leistungsstarke Lösungen ohne Nachhaltigkeitsanspruch und echten Kundennutzen sind für uns nicht denkbar", so der Geschäftsführer und Eigentümer Franz Neuhofer.

Download Pressemitteilung
Neue Maschinen & Nachhaltigkeit
27130130
15.11.2021 | FN Neuhofer präsentierte Innovationen am Branchentag Holz
FN Neuhofer präsentierte Innovationen am Branchentag Holz
Bereits für seine Innovationskraft bekannt, präsentierte FN Neuhofer seine Produkte auf dem Branchentag Holz (09. - 10.11.2021) in Köln, Deutschland.
Gezeigt wurden unter anderem die immer noch stark im Trend liegenden weißen Leisten in vielen unterschiedlichen Formen, Trägermaterialien (Fichte, Kiefer, Buche, Abachi und MDF) und Oberflächen (lackiert, foliert, streichbar)
Aber auch die Dekorgleichheit von Boden und Leiste spielt nach wie vor eine gewichtige Rolle. Diese kann bei FN Neuhofer, aufgrund des hauseigenen Digitaldrucks "FN digiprint", auf Leisten, Bodenprofilen, Ecken und Türrahmenleisten, perfekt umgesetzt werden.
Das Familienunternehmen bietet aber auch natürliches Altholz - in Form von Balken, Brettern mit sonnenverbrannter Oberfläche sowie original gehackten Brettern - an.Diese können für unterschiedlichste Anwendungszwecke, z.B. für Tische, Sessel, Ablagen, Wandelemente, Böden uvm, eingesetzt werden. Mit Altholz kann ein ganz besonderes Wohnambiente mit hohem Wohlfühlfaktor geschaffen werden.
Vorgestellt wurde auch das Schnittholz mit Waldkante. Rustikale Optik, Individualisierung des Wohnraums, "zurück zur Natur", das Schnittholz, bei dem die originale Waldkante mit Rinde noch sichtbar ist, beflügelt die Fantasie und eröffnet eine große Spielwiese an kreativen Möglichkeiten zur Verschönerung des Wohnraums. Möbelstücke, Wanddekoration, moderne Garderoben, alles ist mit diesen gehobelten Brettern möglich zum Heimwerken in den eigenen 4 Wänden.
Darüber hinaus wurden dem Fachpublikum Produkte präsentiert, die sehr schnell und einfach zu montieren sind (schrauben, nageln, kleben), da gerade im Handwerk der Faktor Zeit eine gewichtige Rolle spielt. Auf die besonderen Bedürfnisse des Großhandels wurde natürlich auch intensiv eingegangen.
"Summa Summarum konnten wir vielversprechende Gespräche führen, mit bestehenden sowie auch potentiellen neuen Kunden. Unter anderem dadurch war der Branchentag Holz für uns ein Erfolg", so der Geschäftsführer Franz Neuhofer.
Download Pressemitteilung
Branchentag-Holz
48296941
04.10.2021 | Mehrfamilien-Wohnhaus fertiggestellt & Investition in Lagerhalle & Hobelmaschine
Mehrfamilien-Wohnhaus fertiggestellt & Investition in Lagerhalle & Hobelmaschine
Mehrfamilien-Wohnhaus fertiggestellt
Das anhaltende Wachstum des erfolgreichen Familienunternehmens FN Neuhofer in Zell am Moos und die damit einhergehenden laufenden Neueinstellungen von Mitarbeitern, sind mit ein Grund für eine weitere getätigte Investition des Unternehmens bzw. dessen Eigentümers Franz Neuhofer.
In der unmittelbaren Nähe des Firmengeländes ist ein Mehrfamilien-Wohnhaus mit dreizehn Mietwohnungen entstanden. Dieses bietet insbesondere Mitarbeiter:innen, die von weiter her zuziehen, attraktive und sonnige Wohnungen mit herrlichem Blick ins Grüne.
Zur Auswahl stehen funktionale 2-Zimmer-Wohnungen, charmante zweistöckige Maisonetten sowie großzügige Dachgeschoßwohnungen. Das dreistöckige Gebäude ist unterkellert, es wurden 26 PKW-Abstellplätze errichtet, wobei 16 davon als überdacht angeboten werden. Die gesamte Wohnfläche des Objektes beträgt 1.075 m².
Seit August 2021 ist das Wohnhaus fertiggestellt und die ersten Mieter genießen bereits die stilvollen Wohnungen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir nur wenige Minuten von unserem Firmenstandort entfernt die Möglichkeit haben, Wohnraum in der Nähe bieten zu können" so Franz Neuhofer, und weiter: "Zum Bauplatz habe ich eine ganz besondere Beziehung, denn dort stand meine ehemalige Volksschule."
Investitionen in eine zusätzliche Lagerhalle sowie in eine neue Hobelanlage
"Die Investitionen in eine zusätzliche Lagerhalle sowie in eine neue Hobelanlage (P 3000 Weinig) für die Massivholzfertigung sind weitere Garanten dafür, dass wir unseren Kunden auch künftig mit voller Leistung und dem bewährten Engagement als verlässlicher Partner zur Seite stehen", so Franz Neuhofer.
Download Pressemitteilung
Wohnhaus_Lagerhalle_Hobelanlage
14256457
07.07.2021 | FN Neuhofer mit dem Exportpreis 2021 in Silber ausgezeichnet
07.07.2021 | FN Neuhofer mit dem Exportpreis 2021 in Silber ausgezeichnet
FN Neuhofer wird mit dem österreichischen Exportpreis 2021 in Silber ausgezeichnet. Dieser Preis unterstreicht das international erfolgreiche Engagement des dynamisch wachsenden Familienunternehmens mit Sitz in Zell am Moos.
Es war ein besonderes Fest - die Exporters´Nite am 29. Juni 2021 im Museumsquartier in Wien, im Rahmen dessen die Österreichische Wirtschaftskammer jene Unternehmen auszeichnete, die durch ihr internationales Engagement den wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich vorantreiben.
FN Neuhofer freute sich den Exportpreis in Silber in der Kategorie "Handel und Gewerbe", der Franz Neuhfofer, Eigentümer und Geschäftsführer 10. Generation von Wirtschaftsministerin Dr. Margarete Schramböck und Wirtschaftskammer-Präsident Dr. Harald Mahrer übergeben wurde.
"Über den Exportpreis in Silber freuen wir uns sehr und sind stolz darauf, dass damit der tägliche Einsatz aller unserer Mitarbeiter und der sich daraus ergebende Erfolg auf besondere Art gewürdigt wird. Darüber hinaus unterstreicht die Auszeichnung, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist", freut sich Franz Neuhofer.
Das Familienunternehmen besteht seit 371 Jahren. Zur langfristigen Absicherung des Standorts in Zell am Moos wurde bereits in den vergangenen Jahren ein zweistelliger Millionenbetrag in modernste Hobel- u. Ummantelungstechnologie, Verpackungsroboter, Anlagenverkettungen, Digitaldrucktechnologie und Lagerhallen investiert. Aktuell wird die größte Investition der Firmengeschichte umgesetzt. Diese sieht neue Lager- u. Produktionshallen (8.800 m² zusätzliche Produktionsfläche) sowie ein mehrstöckiges Bürogebäude inkl. Schauraum vor. Die Gesamtfläche des Bauvorhabens beträgt 14.550 m² und soll bereits im kommenden Jahr fertiggestellt sein.

Bild v.l.n.r. Dr. Margarete Schramböck, Franz Neuhofer, Dr. Harald Mahrer / Copyright: © FRANK HELMRICH PHOTOGRAPHIE
Download Pressemitteilung
Exportpreis 2021
6551597
Neuer Textbereich...